Die gegenwärtigen Gesellschaften sind umzingelt von Umbrüchen. Ein Umbruch betrifft unsere natürliche Umwelt: Bereits heute verursacht die fortschreitende Klimaerwärmung Wasser- und Nahrungsknappheit. Zahlreiche Gebiete, in denen Menschen siedeln, werden unbewohnbar. Ein anderer Umbruch betrifft unseren kulturellen Kontext: >> weiterlesen
Mit dem Titel Green New Deal werden verschiedene Pläne bezeichnet, die dem Zusammenbruch der Ökosysteme so umfassend wie möglich entgegentreten. Bereits 2008 stellte die UN fest, dass es in der menschlichen Geschichte bisher keine Situation gab, die sich mit den zunehmenden Veränderungen unserer natürlichen Lebensbedingungen vergleichen ließe. >> weiterlesen
Bei manchen Begriffen ist man sich unsicher, ob sie eine Realität oder einen Anspruch bezeichnen – Industrie 4.0 ist einer davon. Tatsächlich verschwimmen Realität und Anspruch in diesem Begriff, der 2011 von Hennig Kagermann geprägt wurde, seines Zeichens Physikprofessor und ehemaligen Vorstandssprecher von SAP. >> weiterlesen
Trotz der Corona-Krise sind Börsenkurse weltweit gestiegen. Ist das ein weiterer Hinweis auf eine große Entkopplung der Börsen von der Realwirtschaft? Zumindest in Deutschland pflegt man stolz zu sein auf die nationale „Realwirtschaft“. Stellen anderswo spekulative Finanzgeschäfte und fragwürdige Dienstleistungen den Löwenanteil der Volkswirtschaft dar, macht dies in Deutschland immer noch die gute alte Produktion handfester Dinge. >> weiterlesen
Angela Ehret konzeptualisiert belastbare Kriterien für produktbezogene Nachhaltigkeit. Ziel ist es, die umweltrelevanten Faktoren eines Entwicklungsprozesses von Anfang an in die ökonomische Kalkulation zu integrieren. Unternehmen bekommen so ein praxisorientiertes Werkzeug an die Hand, um eigeninitiativ die verschiedenen Dimensionen von Nachhaltigkeit in ihre Strategie einzuarbeiten. >> weiterlesen
Ingenieur und Unternehmer aus Leidenschaft. Jörg Rauschenberger steckt jahrzehntelang angesammelte Expertise in die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft. Seine Grundüberzeugung: Wohlstand soll fair und nachhaltig sowie für alle möglich sein. >> weiterlesen