Nachhaltig
integriert
leben
Unser Wirkungsbereich MorgenDorf kombiniert die Wirkungsbereiche MorgenWerk, MorgenHaus und MorgenFarm zu flexiblen und weitgehend autarken Kommunen. Gemischtes Wohnen, Produzieren, Nahrungsanbau und gute soziale Interaktion werden durch kurze Wege und im Einklang mit der umgebenden Natur ermöglicht.
Dies sind zentrale Merkmale klassischer dörflicher Strukturen. MorgenDorf übersetzt diese Strukturen mit fundamental neuen technischen Ansätzen auf einen zeitgemäß lebenswerten Standard, der Ursachen für Landflucht direkt angeht. Hügelartig ausgebildete Grundstrukturen erschließen in naturähnlichen Ausgestaltungsvariationen die dritte Dimension.
Der Innenbereich dient Aktivitäten, die kein direktes Sonnenlicht brauchen – MorgenWerk, MorgenFarm, Entertainment, Infrastruktur mit autonomem Warenverkehr und getrenntem Personenverkehr durch MorgenWerk-Shuttles. Die Außenhülle bietet Platz für vielfältige Wohnstrukturen, mit Vorgärten, Außengastronomie und Fußwegen. Die flexiblen Grundstrukturen erlauben ein Wachstum in Höhe und Ausdehnung.
Status:

- Ideen und Lösungsansätze liegen vor.
Die nächsten Schritte:
- Vorerst begrenzte Weiterentwicklung des Grundkonzepts, bis weitere finanzielle und personelle Ressourcen verfügbar sind.
- Vorrangig werden derzeit die notwendigen anderen Wirkungsbereiche bearbeitet.