Nachhaltig
flexibel
bauen
Unser Wirkungsbereich MorgenHaus entwickelt adaptive Gebäudestrukturen, die in Fläche und Höhe innerhalb physikalischer Grenzen flexibel wachsen und verändert werden können. Aus diesen technischen Grundsystemen lassen sich Gebäude individuell gestalten und flexibel auch an sich ändernden Nutzerbedarf anpassen.
Sie sind nach regionalen Gegebenheiten vom Nutzer ausbau- und veredelbar. Kostengünstiger Leichtbau, innovative Dämmung und Nutzung regenerativer Energien führen zu intensiver Ressourcenschonung beihöchst lebenswerten Räumen.
Das technische Grundkonzept kann adaptiert werden für zentrale Felder menschlichen Lebens wie Wohnen, Produzieren und Anbau von Nahrungsmitteln in vielstöckigen Raumstrukturen. MorgenHäuser sind damit wichtige Bestandteile für unsere weiteren Wirkungsbereiche MorgenWerk, MorgenFarm und MorgenDorf.
Status:

- Ideen für Grundkonzepte wurden seit Jahren zusammengetragen
- konstruktive Grundskizzen sind vorhanden für Basisstrukturen und extrem schall- und wärmegedämmte Wand- und Deckenelemente
Die nächsten Schritte:
- Konstruktive Ausarbeitung der Basiselemente im Zusammenhang mit den Strukturelementen im Bereich MorgenWerk